Yverdon-les-Bains
Canton de Vaud
Seit Tausenden von Jahren sprudelt das Thermalwasser in Yverdon-les-Bains aus ca. 500 m Tiefe. Es durchfliesst verschiedene geologische Schichten bei einer Durchschnittstemperatur von 28° und wird mit wertvollen mineralischen Substanzen von erwiesener Heilwirkung angereichert - speziell für die Behandlung von Rheuma und Atemweg-Erkrankungen.

Yverdon-les-Bains besitzt eines der bedeutendsten Thermalbäder der Schweiz mit täglich durchschnittlich 1300 Besuchern. Der Kurort verfügt ebenfalls über eine alkalische Quelle, deren Wasser unter dem Markennamen "Arkina" vertrieben wird.

Yverdon-les-Bains wurde 1260 durch Peter von Savoyen gegründet. Das Schloss mit den vier Türmen ist ein schönes Beispiel der savoyischen Festungen. Im Schloss führte der berühmte Schweizer Schriftsteller und Pädagoge Heinrich Pestalozzi ein Heim für Jungen. Deshalb ist im Schloss eine permanente Ausstellung Pestalozzi gewidmet. Ein weiterer Zeuge aus der historischen Vergangenheit der Stadt ist die "Rue du Four", mit ihren barocken, klassischen Fassaden.

Zur kulturellen Vielfalt des Ortes gehören u. a. Kunstgalerien und Museen: Das Modemuseum, das Geschichtsmuseum mit der berühmten ptolomäischen Mumie von Nesshou, zwei römische Barken sowie Theater und verschiedene Konzertsäle.

Yverdon-les-Bains verfügt über eine ausgezeichnete Hotelinfrastruktur mit 630 Hotelbetten und einem Campingplatz direkt am See. Mehrere Hotels sind für Seminare und Kongresse eingerichtet. Den grössten Mehrzwecksaal bietet "La Marive" mit 1000 Plätzen.

Kontakt: Office du Tourisme et du Thermalisme
Av. de la Gare 1
CH-1401 Yverdon-les-Bains
Tel. +41 24 423 61 01